Im Jahre 1933 erwarben die aus Westfalen stammenden Brüder Bernhard und Theo Bücker-Flürenbrock ein in Konkurs gegangenes Kalkwerk in Solnhofen. Die positiven Erfahrungen aus einem Anfang der 20er Jahre im westfälischen Ahlen gegründeten Zementwerkes bestärkten den Schritt, das erworbene Kalkwerk am hiesigen Standort zu einem Zementwerk umzubauen. Die beiden Firmengründer, wie auch Ihre Nachfolger, konnten durch Ihr Unternehmertum, gepaart mit Nachhaltigkeit und Weitsicht, das Solnhofer Portland-Zementwerk zu einem der bedeutendsten Zulieferer der Bayerischen Bau- und Betonindustrie etablieren. Seit Anfang 2016 führt Herr Lars Bücker in mittlerweile vierter Generation das Familienunternehmen.
1933 | Firmengründung durch die Gebrüder Bücker-Flürenbrock |
1938 | Inbetriebnahme von drei Schachtöfen |
1945 | Eintritt von Herrn Dr. jur. Bernd Bücker-Flürenbrock in das Familienunternehmen |
1961 | Umstellung auf Drehrohrofentechnologie mit einem Lepolofen |
1971 | Inbetriebnahme eines Drehrohrofens mit 4-stufigen Zyklon-Vorwärmer |
1974 | Eintritt von Herrn Dr. Michael Bücker in das Familienunternehmen |
1980 | Dr. Michael Bücker leitet fortan das Unternehmen |
1983 | 50-jähriges Firmenjubiläum |
2003 | Eintritt von Herrn Lars Bücker in das Familienunternehmen |
2008 | 2-tägige Feier anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums |
2016 | Herr Lars Bücker übernimmt den Firmenvorsitz von Herrn Dr. Michael Bücker |